Hurom ST oder FT - Wir haben beide für dich verglichen!
Es gibt doch nichts Besseres als einen frisch gepressten Saft aus dem eigenen Entsafter! 😊👍
Du fragst dich, weshalb das Entsaften so gut sein soll? Das Trinken frisch gepresster Säfte hat viele Vorteile, die dir und deiner Gesundheit so richtig gut tun:
✅ Hoher Nährstoffgehalt durch Kaltpressung
✅ Schöne und strahlende Haut
✅ Energie-Boost
✅ Entgiftend
✅ Verdauungsfördernd
Was bedeutet Kaltpressung und warum ist das von Vorteil? 🤔
Die Kaltpressung ist eine Art der Entsaftung, bei der die Säfte ganz schonend gepresst werden. Die Zellwände der Lebensmittel werden hier nicht “aufgerissen” wie bei Zentrifugalentsaftern. Es entsteht ebenso keine Hitze, die den Vitaminen und Mineralien an den Kragen gehen könnte. Die Oxidation von Enzymen und sekundären Pflanzenstoffen ist weitaus geringer. Ein Slowjuicer, der über die Kaltpress-Technologie verfügt, presst die Säfte wie der Name (slow – langsam) bereits schon sagt langsamer und schonender.
Du bist auf der Suche nach einem Entsafter, der zu dir und deinem Alltag passt?
Wir durften beim Hurom Retreat auf Mallorca die neuen Modelle H70-ST und H70-FT für dich testen. 💪
Hier mal ein paar Vorteile im Überblick:
Hurom ST:
✅ Technology
✅ Messer für die Zerkleinerung eingebaut
✅ Sehr feine Saftausbeute
Hurom FT:
✅ Filterless-Technology
✅ Messer für die Zerkleinerung eingebaut
✅ Schnelle Reinigung, da kein Sieb vorhanden ist
Entsaftungs-Technologie
Sowohl der ST als auch der FT sind mit der Kaltpress-Technologie ausgestattet.
Der ST (Strainer-Technologie, also Sieb-Technologie) hat ein Sieb aus Edelstahl, sowie ein Messer. Das bedeutet, es wird alles zerkleinert, was du hinein schmeißt. 😉
Unser Test hat gezeigt, dass der Saft viel feiner gepresst wird.
Der FT (Filterless-Technologie, also ohne Sieb) hingegen besitzt eine simplere Schnecke, die über kein Sieb verfügt. Das hat einen ganz springenden Vorteil: er ist viel einfacher zu reinigen! Ein Messer zur Zerkleinerung ist ebenfalls wie beim ST eingebaut.
Saftausbeute
Der Hurom ST hat wirklich eine sehr gute Saftausbeute mit klarer Konsistenz. 👍 Perfekt geeignet für deine nächste Saftkur! 🌱
Der Hurom FT schneidet bei der Saftausbeute ebenfalls gut ab, lediglich war die Konsistenz weniger fein. Das ist aber ganz leicht zu lösen: Schnapp’ dir einfach ein Küchensieb und lass den Saft durchfließen. 😊👍
Benutzerfreundlichkeit
Unsere liebste Funktion an den Modellen ist, dass man die Zutaten teilweise in großen Stücken hinein schmeißt, den Deckel schließt und anderen Dingen nachgehen kann, während der Hurom für uns den Saft presst. Genial, oder? Das erspart Zeit zum Schnippeln der Zutaten, aber auch das ständige Nachschieben von Zutaten ist nicht mehr nötig. 😃
Hurom ST:
✅ Gute Benutzerfreundlichkeit
✅ Reinigung aufgrund des Siebes etwas aufwändiger (Das Sieb kann mit einer Bürste des Zubehör-Sets gereinigt werden)
✅ Viele Teile sind spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert
Hurom FT:
✅ Sehr benutzerfreundlich, ideal für Anfänger
✅ Die Reinigung ist schneller, da kein Sieb vorhanden ist
✅ Einfach mit Wasser abspülen – fertig!
✅ Die Teile sind ebenfalls spülmaschinenfest
Geräuschpegel:
Beide Modelle sind wirklich leise im Vergleich zu anderen Entsaftern. Das hängt natürlich auch zu einem großen Teil davon ab, was man gerade hineingeworfen hat. 😉
Preis-Leistungs-Verhältnis
Hurom ST:
In der Regel etwas günstiger als das FT-Modell, bietet jedoch eine hervorragende Leistung mit besonders feinem Saft.
Hurom FT:
Höherer Preis, bietet aber eine intensivere Nutzbarkeit mit schnellerer Reinigung und Funktionalität.

Unser Fazit
Die Auswahl zwischen dem Hurom ST und dem Hurom FT hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Magst du deine Saft-Konsistenz sehr fein und ohne jegliche Stückchen, dann ist der ST dein neuer bester Freund. 🙌
Dir ist eine schnelle Reinigung ohne ewiges Schrubben wichtig? Der FT wird für dich genau diesen Zweck erfüllen.
Verwende gern meinen Gutschein-Code „Tobiasst10“ bei deiner Hurom Bestellung.
Du erhältst einen 10% Rabatt und unterstützt gleichzeitig unsere Arbeit.
Wir wünschen dir viel Erfolg beim Aussuchen deines neuen Entsafters! Es wird sich lohnen. 😊
Warum eigentlich Hurom?
Hurom gilt als eine der ersten Firmen, die die Kaltpress-Technologie für Entsafter entwickelte. Das Besondere an dieser Technologie ist, dass das Obst und Gemüse durch diesen Slow-Juicing Prozess ganz schonend entsaftet wird, da keine Wärme erzeugt wird. Dadurch bleiben Vitamine und Mineralien erhalten. Alle Hurom Modelle sind zudem BPA-frei und sehr leicht zu bedienen.